
Kurs-Weiterbildung Palliativmedizin
Einzelveranstaltung
Datum | 07. 10. 2025 - 11. 10. 2025 | |||
---|---|---|---|---|
Webcode | 0569-FDAE | |||
Fachrichtung |
| |||
Referent/en | Diverse | |||
Sprache | Deutsch | |||
Zielgruppen |
| |||
Programm | MD Horizonte GmbH
Caya Postbox 440884 96035 Bamberg
Herr Matthias Demuth
www.md-horizonte.de Zusatztermin im Oktober 2025 Palliativmedizin Info Zum Erwerb der Zusatzbezeichnung sind (je nach zuständiger Ärztekammer) folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Facharztanerkennung in einem Fach mit Patientenbezug die Teilnahme an der 40 stündigen Kursweiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs) ein Jahr praktische Tätigkeit in einer anerkannten Einrichtung der Palliativmedizin oder insgesamt 120 Stunden Palliativmedizin Fallseminare M1 bis M3 Nach Empfehlung der DGP sollte bei der Durchführung der 4 x 40h ein Mindestzeitraum von einem Jahr eingehalten werden, da die Fallseminare 12 Monate Tätigkeit bei einem Weiterbildungsbefugten in einer palliativmedizinischen Einrichtung ersetzen sollen. Einen “Maximalzeitraum” gibt es nicht. Die jeweiligen Module sollten “einzeln” absolviert werden um Ihnen die Möglichkeit zu geben die Erkenntnisse anzuwenden und Ihre Erfahrungen zu reflektieren. Laut den curriculären Vorgaben der Bundesärztekammer ist folgende Reihenfolge einzuhalten: Kurs-Weiterbildung (früher: Grund- bzw. Basiskurs) Die Module 1 und 2 können in beliebiger Reihenfolge belegt werden Die Teilnahme am Modul 3 setzt die Punkte 1 und 2 voraus Programm: md-horizonte.de/wp-content/uploads/2020/07/palliativmedizin-ablaufplan-KWB-1-N-1.pdf weitere Infos: md-horizonte.de/palliativmedizin-uebersicht/palliativmedizin-grundkurs/ Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med Frank Elsner 40 CME Punkte | |||
Veranstaltungsort | vor Ort: Sylt, Sylt, Deutschland. | |||
Veranstalter / Information / Anmeldung | ||||
Anmeldeformular |
Datum 07. 10. 2025 - 11. 10. 2025 |
---|
Webcode 0569-FDAE |
Fachrichtung
|
Referent/en Diverse |
Sprache Deutsch |
|
MD Horizonte GmbH
Caya Postbox 440884 96035 Bamberg
Herr Matthias Demuth
www.md-horizonte.de Zusatztermin im Oktober 2025 Palliativmedizin Info Zum Erwerb der Zusatzbezeichnung sind (je nach zuständiger Ärztekammer) folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Facharztanerkennung in einem Fach mit Patientenbezug die Teilnahme an der 40 stündigen Kursweiterbildung Palliativmedizin (Grundkurs) ein Jahr praktische Tätigkeit in einer anerkannten Einrichtung der Palliativmedizin oder insgesamt 120 Stunden Palliativmedizin Fallseminare M1 bis M3 Nach Empfehlung der DGP sollte bei der Durchführung der 4 x 40h ein Mindestzeitraum von einem Jahr eingehalten werden, da die Fallseminare 12 Monate Tätigkeit bei einem Weiterbildungsbefugten in einer palliativmedizinischen Einrichtung ersetzen sollen. Einen “Maximalzeitraum” gibt es nicht. Die jeweiligen Module sollten “einzeln” absolviert werden um Ihnen die Möglichkeit zu geben die Erkenntnisse anzuwenden und Ihre Erfahrungen zu reflektieren. Laut den curriculären Vorgaben der Bundesärztekammer ist folgende Reihenfolge einzuhalten: Kurs-Weiterbildung (früher: Grund- bzw. Basiskurs) Die Module 1 und 2 können in beliebiger Reihenfolge belegt werden Die Teilnahme am Modul 3 setzt die Punkte 1 und 2 voraus Programm: md-horizonte.de/wp-content/uploads/2020/07/palliativmedizin-ablaufplan-KWB-1-N-1.pdf weitere Infos: md-horizonte.de/palliativmedizin-uebersicht/palliativmedizin-grundkurs/ Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med Frank Elsner 40 CME Punkte |
Veranstaltungsort vor Ort: Sylt, Sylt, Deutschland. |